Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen FinanzKlarheit, Kaiserdamm 11, 14057 Berlin, Deutschland (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde").

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Durch Absenden einer Anfrage über unser Kontaktformular gibt der Kunde ein Angebot ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Dienstleistung zustande.

3. Leistungsbeschreibung

Der Umfang unserer Dienstleistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung. Wir bieten verschiedene Arten von Finanzprüfungen an, darunter:

  • Jahresabschlussprüfung
  • Interne Revision
  • Steuerprüfung

Die genauen Leistungsinhalte werden individuell vereinbart.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Durchführung unserer Leistung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere:

  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu den zu prüfenden Sachverhalten
  • Zugang zu relevanten Dokumenten und Systemen
  • Bereitstellung von Ansprechpartnern

Bei Verletzung der Mitwirkungspflichten sind wir berechtigt, die Leistung zurückzuhalten oder vom Vertrag zurückzutreten.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach den vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

6. Laufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem vereinbarten Leistungsumfang. Bei Dauerschuldverhältnissen gilt eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Haftung

Wir haften für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.

8. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Vertragsdurchführung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragsdurchführung zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

9. Datenschutz

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.